Die Zukunft nachhaltig gestalten
Auch 2016 hat sich die CSS gegenüber ihren Anspruchsgruppen mit Weitblick und Verantwortungsbewusstsein engagiert. Dies mit dem Ziel eines nachhaltigen Gesundheitswesens.
Was ihr Kernbusiness angeht – die Gesundheit und das Wohlergehen der Versicherten –, ist Nachhaltigkeit für die CSS ein zentraler Aspekt. Aufgrund der kontinuierlichen Kostensteigerung im Schweizer Gesundheitswesen und des steigenden Unmuts in der Bevölkerung gewinnt das Thema Nachhaltigkeit für die Krankenversicherer und für das Schweizer Gesundheitswesen generell an Wichtigkeit. Letztlich geht es nämlich darum, dass auch künftige Generationen den Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung haben, die noch bezahlbar ist. Es gilt also, ein Gleichgewicht zu finden zwischen den Ansprüchen jedes/jeder Einzelnen und den zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen. Hier auf verschiedenen Ebenen mitzudenken und mitzuwirken, ist eine wichtige Herausforderung für die CSS. Deshalb hat sie in den vergangenen Jahren zahlreiche interne und externe Initiativen angestossen, die auf das Thema Nachhaltigkeit einzahlen.
Rundum engagiert
Die grosse gesellschaftliche und soziale Verantwortung, welche die CSS wahrnimmt, widerspiegelt sich zum Beispiel seit Jahren in der «Theatergala» in Luzern. Auch 2016 nahmen zahlreiche Personen an diesem traditionellen Wohltätigkeitsanlass teil, der von der CSS unterstützt wird. Dank dieses Engagements konnte die Caritas Luzern einen Check in der Höhe von rund
Das nachhaltige Denken und Handeln widerspiegelt sich aber auch in den diversen Angeboten, welche die CSS ihren Versicherten anbietet. Dazu zählen unter anderem Betreuungsprogramme, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind, sowie die persönliche Begleitung von Patienten, die sich gesundheitlich in einer schwierigen Situation befinden. In enger Zusammenarbeit mit Angehörigen und Leistungserbringern wird auf die jeweilige persönliche Situation eingegangen und unter anderem nach der optimalen Betreuung zu Hause gesucht. All diese Engagements, die gegen aussen wirken, können aber nur ihre Wirkung entfalten, wenn der Nachhaltigkeitsgedanke auch gegen innen gelebt und getragen wird. Deshalb legt die CSS grossen Wert auf Rahmenbedingungen, die ihren Mitarbeitenden als wichtigstes Zukunftskapital unter anderem bezüglich Weiterbildung und fairer Entlöhnung optimale Perspektiven bieten.
Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäss Global Reporting Initiative (GRI)
Seit 2009 erstellt die CSS Gruppe einen Nachhaltigkeitsbericht gemäss den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Im Berichts