Wechsel an der Unternehmensspitze
Der CEO-Wechsel war das prägende Ereignis im Geschäfts
Am
8500
Teilnehmende bei myStep
Im Sommer hat die CSS das Bewegungsprojekt myStep lanciert. Ende Jahr hatten sich bereits 8500 Versicherte für eine Teilnahme entschieden.
92679
Nutzer myCSS-App
Mit der myCSS-App vereinfacht die CSS ihren Kundinnen und Kunden die Administration rund um ihre Krankenversicherung. Bis Ende Jahr nutzten bereits 92 679 CSS-Versicherte das neue Tool.
Digitalisierung vorangetrieben
Eine dieser Herausforderungen ist die Digitalisierung. Bereits 2013 hat die CSS mit der Einführung des Kundenportals myCSS einen wichtigen Schritt ins digitale Zeitalter unternommen. Im Berichtsjahr wurden die digitalen Initiativen weiter ausgebaut. So wurde etwa der Spitalfinder QualiCheck lanciert. QualiCheck bietet den Versicherten die Möglichkeit, sich online umfassend über verschiedene Qualitätsindikatoren in den Spitälern zu erkundigen und diese miteinander zu vergleichen. Nach einem Pilotbetrieb 2015 wurde das Projekt myStep im Sommer 2016 definitiv eingeführt. myStep verfolgt das Ziel, die Versicherten zu mehr Bewegung zu animieren. Die Teilnehmenden erhalten eine tägliche Gutschrift von 20 oder
Neue App lanciert
myStep ist eng gekoppelt mit dem Kundenportal myCSS. Auch hier hat die CSS 2016 einen grossen Schritt vorwärts gemacht und die myCSS-App lanciert. Die App der CSS Versicherung ist von der Fachjury der «Best of Swiss App Awards 2016» mit zwei Goldmedaillen und drei Silbermedaillen ausgezeichnet worden. Die App besticht durch einzigartige Funktionen, ein klares Design und eine intuitive Steuerung. Und sie ist ein Beweis dafür, dass die CSS die Digitalisierung der Schweizer Versicherungsbranche aktiv mitprägt. Mit der myCSS-App haben die Versicherten sämtliche Dienstleistungen jederzeit bequem zur Hand. Der Leistungs-Check erlaubt es, die Versicherungsabdeckung von Leistungen zu prüfen und sich CSS-anerkannte Anbieter anzeigen zu lassen. Rechnungen können einfach gescannt und direkt eingereicht werden. Dank der Messaging-Funktion haben die Versicherten die Möglichkeit, kostenlos und in Echtzeit mit den Fachspezialisten der CSS zu kommunizieren. Das ist maximaler Service bei minimalem Aufwand. Mit der App haben die Kunden ihre Versichertenkarte zudem immer griffbereit.
Vertrauen ist gross
Dass die CSS bei all ihren Handlungen und Initiativen stets das Wohl der Versicherten in den Mittelpunkt stellt, zeigte sich einmal mehr beim Wettbewerb «Most trusted Brand». Bereits zum siebten Mal in Folge wurde die CSS zur vertrauenswürdigsten Krankenversicherung der Schweiz gewählt. Eine Auszeichnung, die nicht zuletzt auf der Tatsache basiert, dass die CSS seit Jahren alles unternimmt, um die Zufriedenheit ihrer Kundinnen und Kunden kontinuierlich zu steigern.
Das Jahr 2016
-
2. Februar
Der Verwaltungsrat der CSS wählt Philomena Colatrella zur neuen CEO.
-
1. Mai
Die CSS führt auch auf Kaderstufe die Zeiterfassung ein und kommt damit den gesetzlichen Vorgaben nach.
-
1. Juli
Die CSS lanciert das Produkt myStep. Dieses belohnt Versicherte, die täglich mindestens 7500 Schritte zurücklegen.
-
20. August
Das Kundenportal myCSS wird um eine App mit zahlreichen Funktionalitäten erweitert.
-
1. September
Mit dem Amtsantritt von Philomena Colatrella als CEO wird eine neue Unternehmensstruktur bekanntgegeben.
-
9. September
Die CSS wird vom Reader’s Digest Verlag zum siebten Mal als vertrauenswürdigste Krankenversicherung ausgezeichnet.
-
16. November
Die myCSS-App wird von der Fachjury der «Best of Swiss App Awards 2016» mit zwei Goldmedaillen und drei Silbermedaillen ausgezeichnet.
-
17. Dezember
Hans Künzle wird für weitere vier Jahre als Verwaltungsrat gewählt.